Auch Tickets für Tagesgäste können gebucht werden. Mit eurem Ticket checkt ihr euch in der SpielScheune an einem Drehkreuz selbst ein. Daher ist es ganz wichtig, das Ticket auf jeden Fall gut aufzubewahren. Aber das kennt ihr ja schon von Kinokarten oder anderen Veranstaltungen.
Ihr seht zuerst eine Übersicht über alle zwölf Tische. Damit ihr euren Tisch später in der SpielScheune leichter findet, haben sie alle ein Tier als Erkennungszeichen. Das seht ihr dann auch auf eurem Tisch. Sucht euch euren Tisch auf der Buchungsseite aus und klickt das Symbol an.Wenn ihr schon genau wisst, an welchem Tag ihr feiern wollt, könnt ihr auch erst das Datum angeben, dann werden euch nur die Tische und Extras angezeigt, die an diesem Tag verfügbar sind.Jetzt könnt ihr euch einen Termin aussuchen: Wenn ihr unter der Woche, also Montag bis Donnerstag, feiern wollt, gilt für euch Tarif 1. Von Freitag bis Sonntag, an Feiertagen und in den Hamburger Schulferien gilt Tarif 2.
Außerdem könnt ihr wählen, ob ihr Vormittags oder Nachmittags feiern wollt. Klickt im passenden Absatz…… im Feld „Jetzt buchen“ auf den Kalender in der Zeile „Datum/Zeit“.Hier könnt ihr euch jetzt euer Wunschdatum aussuchen und danach die Uhrzeit, ab der ihr feiert. Nun könnt ihr auf „Weiter“ klicken…
…und auswählen, was ihr für euch Feier noch braucht:Ihr bucht zunächst einen Tisch inklusive sechs Personen. Wenn ihr mehr als 12 Personen werdet (Kinder und Erwachsene zusammen) müsst ihr einen weiteren Tisch buchen.Seid ihr mehr als sechs Personen, gebt das bitte an. Kinder ab zwei Jahren und Erwachsene müssen zahlen, bis zu drei Geburtstagskinder und Kinder unter zwei Jahren haben freien Eintritt.Die SpielScheune darf nur in Socken betreten werden, wenn ihr welche braucht, könnt ihr die hier bestellen. Gebt an, wieviele Paare ihr braucht. (ABS-Socken rutschen nicht).Unten seht ihr, was ihr gerade ausgewählt habt und was das Zusammen kostet.
Wenn alles stimmt, könnt ihr zur Kasse gehen oder weitere Termine buchen.Auf die gleiche Weise könnt ihr auch Extras wie betreute Spiele oder Kinderschminken dazu buchen.Nach dem Klick auf „In den Warenkorb und zur Kasse“könnt ihr alles noch einmal prüfen und dann auf „Zur Kasse“ klicken.Hier gebt ihr eure Daten ein. Die braucht die SpielScheune, um euren Tisch reservieren zu können. Anschließend könnt ihr gleich bezahlen.
Zahlungsmöglichkeiten
In der SpielScheune könnt ihr mit Bargeld oder Karte (EC, GiroPay oder Kreditkarte) bezahlen.
Der Verein für Kinder-, Jugend- und Familienförderung e.V. widmet sich seit seiner Gründung im Jahr 1996 generationsverbindenden Aufgaben. Über viele Jahre betrieb er einen Kinder-und Jugendpavillon, derzeit verantwortet er ein Familien-Feierhaus und die SpielScheune der Geschichten. Letztere ist eine mehrfach ausgezeichnete Freizeit- und Begegnungsstätte, die (…)
Endlich ist er da – unser neuer Vulkan! Natürlich kann man hier genauso toll raufklettern und runterrutschen wie beim alten Vulkan, aber wir finden, dieser ist jetzt besonders schick. Er wurde nach unseren Wünschen gestaltet und hat jetzt auch einen richtigen Wartungstunnel, was unsere Hausmeister (…)
Wir haben zum 01. August unser Buchungssystem umgestellt. Du kannst ab sofort hier deine Geburtstagsfeier und Tagestickets buchen.
Mit eurem Ticket könnt ihr euch dann in der SpielScheune an einem Drekreuz selbst einchecken. Daher ist es ganz wichtig das Ticket auf jeden Fall gut aufzubewahren. Aber das kennt ihr ja schon von Kinokarten oder anderen Veranstaltungen.
*****
Ab dem 01.08. verändern wir die Eintrittspreise wie folgt:
Montag bis Donnerstag zahlen alle ab 2 Jahren 8 €.
Freitag bis Sonntag, an Feiertagen und in den Hamburger Schulferien zahlen alle ab 2 Jahren 10 €.
Geburtstagskinder bleiben kostenlos.
Damit werden die Preise von Montag bis Donnerstag günstiger und an den Wochenenden etwas teurer.
Die FAIR-Tage starten wieder!
Wir freuen uns riesig das eine finanzielle Zuwendung es uns ermöglicht die FAIR-Tage weiterzuführen. Die Bedingungen bleiben gleich: der Fairtag gilt NUR von 15-19 h, es müssen die erforderlichen Bescheide (Kopie reicht) mitgebracht werden. Diese Bescheide werden nur anerkannt, wenn jede Person, die dort aufgeführt ist, und kostenlos in die SpielScheune möchte, einen Personalausweis oder Reisepass im Original dabei hat. Bei Kindern reicht die Krankenversicherungskarte im Original. Bitte keine Kopien und keine Fotos, da wir keine Ausnahmen machen können!
Schweren Herzens haben wir uns dazu entschlossen die bei den Kindern beliebten Kleinfahrzeuge, wie Go-Karts, Einräder, Moon Cars und ähnliches, aus dem Spielbereich zu entfernen. In den letzten Wochen haben diese teilweise zu Verletzungen während des Spielens geführt. Da uns eine sichere Umgebung für alle Besucher wichtig ist, bitten wir um Verständnis für diesen Schritt. Die Bobby Cars werden weiterhin im Spielbereich zur Verfügung stehen.
Geburtstagsfeiern
Deinen Geburtstag buchst Du vorab online. Nach der Bezahlung Deiner Buchung erhältst Du ein Ticket – dieses bitte unbedingt mitbringen! Wir empfehlen eine Buchung von mindestens 5 zahlenden Kindern. Bitte beachte, dass nur 12 Kinder an einen Tisch passen.
Öffnungszeiten
Wir öffnen Montags von 15 bis 19 Uhr, Dienstag – Freitag von 10 – 19 Uhr, am Wochenende von 10 – 14 Uhr und von 15 – 19 Uhr.
In den Hamburger Schulferien und an Feiertagen ist die SpielScheune – auch am Montag – von 10 – 14 Uhr und von 15 – 19 Uhr geöffnet.
Preise
Mo – Do: Kinder ab zwei Jahren und Erwachsene 8 €
Fr – So, an Feiertagen und in den Hamburger Schulferien: Kinder ab zwei Jahren und Erwachsene 10 €
Kinder unter zwei Jahren und Geburtstagskinder haben freien Eintritt (Nachweis erforderlich!).
Happy Hour: Ab zwei Stunden vor Schließung können Kinder bei uns für € 6,00 (Mo - Do) bzw 7 € (Fr – So, Feirtage und Schulferien) spielen.
Essen und Trinken
Kalte Speisen (kein abgekühltes Fastfood) und Getränke dürfen für den eigenen Verzehr mitgebracht werden. Eine Auswahl an Speisen und Getränken findet Ihr auch an unserer Gastrotheke.