„Refugees welcome!“ Informationen für Geflüchtete und ihre Freunde
Unser Angebot für deine Gruppe
Kinder und Erwachsene, die aus Kriegs- und Krisengebieten geflohen sind, haben oft schreckliche Dinge erlebt. In ihrer Heimat und auf der langen, harten Reise. Viele haben geliebte Menschen, alle ihr gewohntes Leben verloren. Nun stehen sie vor der nächsten schwierigen Aufgabe, sich in der Fremde zurecht zu finden.
Wir möchten helfen, dass die Wunden heilen können und möglichst schnell Vertrauen wachsen kann. Und das können wir in der SpielScheune am besten mit Lachen, Spielen, Begegnung und Geschichten erzählen!
Gut zu wissen: Vorbereitung
- Dieses Angebot ist nur nach Absprache (s.u.) möglich.
- Die Spielgeräte sind prima geeignet für Kinder von ca. 3-12 Jahren.
- Ihr braucht erwachsene Begleiter, die auf die Kinder aufpassen.
Gut zu Wissen: In der SpielScheune
- Bitte bringt Socken mit – der Spielbereich darf nur mit Socken betreten werden.
- Wenn ihr kommt, legt bitte gleich eure Schuhe und Jacken in die Kisten, nach dem Eingang gleich links, hinter dem Tresen. Erwachsene, helft bitte den Kindern!
- Eure erwachsenen Begleiter haben die Aufsicht über die spielenden Kinder.
- Bitte achtet auf die Ansagen der Helfer, wann die Rückfahrt beginnt.
Gut zu wissen: Essen und Trinken
- Getränke, Süßigkeiten, Eis und Speisen gibt es zu fairen Preisen in der SpielScheune zu kaufen.
- Essen und Getränke darfst du bei uns auch selbst mitbringen. Aber bitte nur kalte Speisen und auch keine Thermoskannen.
Weitere Infos kannst du in unserer Hausordnung nachlesen.
Du möchtest helfen?
Wenn du dich weiter für geflüchtete Menschen einsetzen möchtest, findest du weitere Informationen z.B. beim Freiwilligen Zentrum Hamburg.
Ganz wichtig: Geldspenden. Jede kleine oder größere Spende trägt dazu bei, dass den Kindern Spaß, Spiel und eine tolle Zeit geschenkt werden kann. Wir stellen dir gerne eine steuerwirksame Spendenbescheinigungen dafür aus.
Hier findest Du unsere Bankverbindung. Bitte gib unbedingt das Stichwort „Flüchtlingskinder“ an und, wenn du eine Spendenbescheinigung möchtest, auch deine Anschrift!
Ansprechpartner
Für alle Fragen rund um das Thema Flüchtlingshilfe der SpielScheune kannst du dich an Annette Kalkowski oder Lisa Ackermann wenden. Möchtest du weiter über unsere Aktivitäten informiert werden? Folge uns auf Facebook und Instagram!